Warum Low‑Code Produktivität multipliziert
Durch Drag‑and‑Drop‑Flows entfallen Boilerplate‑Aufgaben und Rückfragen. Fachliche Logik wird unmittelbar sichtbar, Entscheidungen sind schneller, und Prototypen werden zur Gesprächsgrundlage. So verkürzt sich die Zeit bis zum ersten nutzbaren Ergebnis drastisch.
Warum Low‑Code Produktivität multipliziert
Wenn Fachbereiche selbst Oberflächen und Regeln entwerfen, sinken Übergaben und Missverständnisse. Entwickler übernehmen gezielt komplexe Integrationen, statt Spezifikationen zu interpretieren. Dieser Flow reduziert Wartezeiten und steigert die Netto‑Entwicklungszeit pro Woche spürbar.